Dieses Angebot kommt nicht von der Universität, sondern von ihrer unabhängigen Studierendenschaft. Die Universität erfährt von keiner einzigen Beratung. Es können also auch Probleme mit der Universität adressiert werden.

Kostenlose Rechtsberatung für Studierende

Auf Grund unserer Initiative können wir endlich auch unseren Studis eine kostenlose Rechtsberatung (Erstberatung) anbieten. Wir konnten einen Anwalt akquirieren, der zweimal eine Stunde in der Woche für Euch da ist:

  • Montags, 17-18 Uhr
  • Freitags, 14-15 Uhr

Pro Stunde gibt es drei 20-minütige Termine, die im Vorfeld gebucht werden müssen. Bei der Buchung muss eine Telefonnummer angegeben werden, unter der man im gebuchten Zeitraum erreichbar ist. Hilfreich ist es, wenn bei der Buchung in groben Stichworten angegeben wird, worum es geht. Die Daten werden selbstverständlich sensibel behandelt und nur an den Anwalt weitergegeben.

Nach Bestätigung der Buchung ruft der Anwalt unter der angegebenen Telefonnummer an und nimmt sich dann durchschnittlich 20 Minuten Zeit. Dieser Zeitrahmen ist in aller Regel für eine Erstberatung hinreichend. Entsprechende Erfahrungswerte konnten bereits an anderen Hochschulen gewonnen werden.

Wichtig: Die zu besprechenden Themen sind sehr unterschiedlich komplex und damit auch sehr unterschiedlich zeitintensiv, und auch kann es vorkommen, dass der Anwalt noch einen längeren Termin zuvor hat. Wir vergeben daher zum einen keine konkreten individuellen Zeitslots, und zum anderen sind die oben angegebenen Zeiten als Richtwerte zu verstehen. Bedeutet: In aller Regel wird das Gespräch im o. g. Zeitraum stattfinden. Aber bitte verzweifelt nicht, falls es mal etwas später wird. Wer einen bestätigten Termin hat, wird auf jeden Fall angerufen.

Er steht insbesondere für alle Fragen im Rahmen des Studiums, aber auch bspw. in BAFöG- oder Mietangelegenheiten und auch darüber hinaus zur Verfügung.

Die Termine müssen per Mail an asta.vorstand@uni-flensburg.de angefragt werden, unter Angabe einer Telefonnummer und des gewünschten Termins und idealerweise groben Stichpunkten, um was es geht. Es gilt das Windhundverfahren. Die ersten drei für Montag erhalten den Zuschlag und ebenso die ersten drei für Freitag.

Wir hoffen, die Buchungen bald über ein digitales Buchungssystem abbilden zu können.

Für die ausländischen Studierenden: Die Beratung findet ausschließlich auf Deutsch statt. Sprichst Du kein Deutsch, aber benötigst eine Rechtsberatung, bitte sorge dafür, dass eine Person Deines Vertrauens im Gespräch anwesend ist, die für Dich übersetzen kann und im Idealfall Deutsch auf Niveau einer Muttersprache spricht.

Beste Grüße,
Euer AStA-Vorstand.