Studierendenparlament (StuPa)

Das Studierendenparlament (StuPa) ist das Beschlussorgan der verfassten Studierendenschaft, ähnlich wie der Bundestag. Seine Hauptaufgabe sind die Festlegung der grundsätzlichen Entwicklungslinien der Studierendenschaft sowie die Wahl und Kontrolle des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA). Außerdem befasst sich das StuPa mit großen Investitionen der Studierendenschaft und beschließt den Finanzhaushalt.

Das Parlament setzt sich aus bis zu 25 Studierenden zusammen. Die Amtsperiode der Mitglieder dauert jeweils ein Jahr, das heißt es werden einmal jährlich studentische Wahlen durchgeführt, bei denen neben den Fachschaftsvertretungen auch das StuPa von der Studierendenschaft neu gewählt wird.

Kontakt: stupa@uni-flensburg.de

Studierendenparlament der Europa-Universität Flensburg 2022/2023

Präsidium: Timo Schlagböhmer, Marc Janzowski und Bjarne Albertsen

Mitglieder des StuPa (in der Reihenfolge des Stimmzettels):

  • Frank Ellenberger, Liste „DIE StuPert:innen für Partizipation & Transparenz“ (seit Beginn der Legislatur)
  • Mara-Maria Burmeister, Liste „DIE StuPert:innen für Partizipation & Transparenz“ (seit Beginn der Legislatur)
  • Tim Janßen, Liste „Aktiver Campus“ (seit Beginn der Legislatur)
  • Tim Hendrik Löffler, Liste „Europa Liste“ (seit Beginn der Legislatur)
  • Anna Rohwer, Liste „Bunte Liste“ (seit Beginn der Legislatur)
  • Marc Janzowski, Liste „Bunte Liste“ (seit Beginn der Legislatur Ersatzvertreter, seit 14.6.23 Hauptvertreter)
  • Victoria Claußen, Liste „Bunte Liste“ (seit Beginn der Legislatur)
  • Phillip Lichte, Liste „Bunte Liste“ (seit Beginn der Legislatur)
  • Thea Stolle, Liste „Bunte Liste“ (seit Beginn der Legislatur)
  • Janko Koch, Liste „Liberale Hochschulgruppe“ (seit Beginn der Legislatur)
  • Timo Schlagböhmer, Liste „Liberale Hochschulgruppe“ (seit Beginn der Legislatur)
  • Zacharias Binar, Liste „Liberale Hochschulgruppe“ (seit Beginn der Legislatur)
  • Bjarne Albertsen, Liste „Liberale Hochschulgruppe“ (seit 14.6.23)

Mandateverteilung (in der Reihenfolge des Stimmzettels)

ListeWahlergebnisAngetretenRücktritt2Entzug1,2Heute
DIE StuPert:innen…42002
Aktiver Campus42101
Europa Liste22011
Bunte Liste1111165
Liberale HG447304
Gesamt25213713

1 = Entzug bedeutet Mandatsentzug wegen mehrfachen unentschuldigten Fehlens.
2 = Ein Rücktritt und ein Mandatsentzug können durch ein Nachrücken des Ersatzmitglieds oder eines anderen Mitglieds der Liste aufgefangen werden, solange noch zur Wahl gestanden habende Mitglieder vorhanden sind und diese das Amt auch antreten.
3 = Ein Rücktritt und sechs Nichtannahmen des Mandats von Nachrücker:innen im Zuge des einen Rücktritts.