Wahlen 2023 - Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa) und der Fachschaftsvertretungen (FSV')

Auf dieser Seite werdet Ihr fortlaufend über alle wichtigen Infos zu den Studierendenschaftswahlen 2023 informiert.

Bei Fragen und sonstigen Anliegen bezüglich der Studierendenschaftswahlen könnt Ihr Euch gerne jederzeit via E-Mail an uns wenden. 

Kontakt bis zur Wahl des Wahlausschusses: stupa@uni-flensburg.de
Kontakt ab der Wahl des Wahlausschusses: wahlausschuss.studierende@uni-flensburg.de

Alle Infos zur letzten Wahl findet Ihr hier und zur vorletzten Wahl hier.

Wahlstichtag

Im Zuge der Wahl von Wahlausschuss und Wahlprüfungsausschuss am 14. Juni 2023 hat das StuPa in der Folge den neuen Wahlstichtag festgesetzt: Es ist der 18. September 2023. Abhängig von diesem Stichtag ergeben sich gemäß unserer Wahlordnung diverse Fristen, die die beiden Wahlorgane (Wahlausschuss und Wahlprüfungsausschuss) einhalten müssen, siehe unten.

Wahlprüfsteine

Die Wahlordnung ist durchzogen von diversen Schritten zur korrekten Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Wahlen. Die Schritte sind regelmäßig mit eindeutig gesetzten Fristen versehen, in der Regel als „spätestens am“ zu verstehen. Daher kann man auch von Meilensteinen sprechen. Die folgende Tabelle enthält die wichtigsten Meilensteine der Wahlen, die auch gleichzeitig als Hinweis darauf verstanden werden können, wann was getan werden muss oder vielmehr bis wann was getan werden muss:

Wahlausschuss

Datum Termin
t-44 Späteste Wahl des WA
t-43 Wahlbekanntmachung
t-37 Wahlschein Vorabversand (nicht bei Onlinewahl)
t-30 Einreichung von Wahlvorschlägen (Kandidaturen)
t-29 Beginn Auslage Wahlverzeichnis
t-23 Einreichung von Wahlvorschlägen (Kandidaturen)
t-16 Wahlbeginn
t-10 Ende Auslage Wahlverzeichnis
t-3 Versand Ersatzwahlunterlagen
t Wahlstichtag (Wahlende)
ab t+8/+15 Konstituierende StuPa-Sitzung

Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt nicht das selbständige Studium der Wahlordnung.

t steht für den Wahlstichtag. Die Zahlen dahinter bedeuten Tage vor (-) oder nach (+) dem Wahlstichtag (t).

Wahlprüfungsausschus

DatumTermin
t-15Späteste Wahl des WPA
t+7Einspruchsfrist
t+8Gültigkeitsbekanntgabe (ohne Einsprüche)
t+14Gültigkeitsbekanntgabe (mit Einsprüchen)

Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt nicht das selbständige Studium der Wahlordnung.

t steht für den Wahlstichtag. Die Zahlen dahinter bedeuten Tage vor (-) oder nach (+) dem Wahlstichtag (t).